Förderunterricht
zur Stützung der schwachen Schüler
zur Förderung der Begabten
Offene Lernformen
Fachintensive Tage in allen Gegenständen
Kreuz und Quer - Intensive Beschäftigung mit einem bestimmten Thema über Wochen
Soziales Lernen
zur Erlangung der unterschiedlichen Kompetenzen, die vor allem im Berufsleben heute von großer Bedeutung sind.
Sportliche Wettkämpfe
Schi fahren, Langlaufen, Fußball, Tennis, Leichtathletik
Kreative und praktische Wettbewerbe
Mathematik- und Englischolympiade,
Känguru der Mathematik,
Cambridge English - KET
Zeichenwettbewerbe,
Fotowettbewerbe,
Waldjugendspiele
Jugendsingen
Projekttage
Schulsportwochen wie Schwimmwoche, Wintersportwoche, Schitage
Projektwochen in Salzburg oder Wien
Projektwoche "English is fun"
Projekttage mit anschließender Aufführng: Zirkus macht Schule
Methodentraining
Berufsorientierung
in Form einer Unterrichtsstunde in der 3. und 4. Klasse
Bildungsberatung und Orientierungshilfen für die Berufswahl,
Exkursionen ins BIZ, AMS und WIFI,
Berufskundliche Tage
Gesunde Jause
um ein gesundes Verhältnis zu wertvollen Lebensmitteln zu bekommen
Naturnaher Schulgarten
Errichtung eines naturnahen Schulgartens und
weiterführend Anbau, Pflege, Ernte und Verarbeitung der Produkte im Gegenstand EH
zum Abschluss des Gartenjahres - das Kürbisfest